„Linux, um Himmels willen, Soooooooooooooo kompliziert!“
Solche Sätze höre ich eigentlich den ganzen Tag, wenn ich Bekannten von Linux erzähle und sage, wie easy es eigentlich ist.
Und gleich im Anschluss zeigen sie mir das neueste Andtroid Handy mit Lollipop drauf und was alles damit getan werden kann.
Sie wissen was „root“ bedeutet. Können Android Befehle. Aber bei Linux pissen Sie sich in die Hose. Sooooooooooooooo kompliziert …. ha ha ha
Nun mal zur Info
Android basiert auf dem Linux-Kernel (dem Herzstück) und zählt somit irgendwie zu einer Art Linuxdistribution.
Wenn ich mir das neue Chromebook anschaue, mit ChromeOs sehe ich Linux mit Android gepaart.
Noch ein paar Beispiele:
Alle kennen den GooglePlayStore – oder?
Unter Linux ist es das Softwarecenter!
Gewisse Ähnlichkeiten sind doch schon vorhanden … gelle
- Übersichtliche Darstellung
- ähnliche Farbe
- Programme beschrieben und bewertet
- einfache Installation direkt aus dem Store bzw. Center
Noch Fragen??? … Grins
Unterschiede zwischen den beiden Systemen gibt es hauptsächlich in der Bedienung.
Android wird hauptsächlich über Touch bedient (auch Maus und Tastatur möglich aber nicht so berauschend) während Linux über Maus und Tastatur bedient wird. Linux gibt es auch mit Touchunterstützung, allerdings sind in manchen Fällen Achsverschiebungen und Probleme da. (Das wird sich auch bald ändern)
Was die Zukunft noch bringen will, kann niemand sagen. Ich freue mich aber auf mein Ubuntuphone ;).
Hoffe ich konnte ein bisschen die Angst vor Linux nehmen.
Grüßle Rolf
Der Beitrag Viele User nutzen Linux und wissen es nur nicht …. erschien zuerst auf Tuxpresse.