Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Unix IS – Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt

Gastbeitrag von Markus Kottenhahn … Hey Markus Danke dir für den tollen Beitrag;)

Unix IS user-friendly! It’s only selective who it’s users are.

So ungefähr hab ich mir die Linux-Welt immer vorgestellt, halt ein kleiner Kreis elitärer Nerds, die mitspielen, und der Rest der Welt bleibt außen vor.

Ich selbst bin IT-mäßig sicher kein unbeschriebenes Blatt, schon damals vor gut 25 Jahren war ich der Held, der als einziger meines Abi-Jahrgangs genug von diesen Hexenmaschinen verstand, um die Abi-Zeitung zu layouten (das geschah ganz penibel mit MS-Word- damals noch für DOS). Später an der Uni durfte ich mich als Konsolenjünger mit HP-UX rumärgern, war nicht spaßig (das einzige Kommando, was ich wirklich beherrschte, war netscape&, man beachte das Sonderzeichen am Ende *g*, ging aber nicht anders). Ein Kommilitone, der damals im RZ werkelte, drückte mir dann mal einen Karton mit Suse dreipunktirgendwas in die Hand. Ich machte daheim angekommen den Karton auf, mir flogen entgegen: gefühlt 42 Disketten und ein Buch, mit dem man jemanden (mich) erschlagen könnte. Ich hab den Fehler gemacht, das Ding ins Regal zu stellen und nicht weiter drüber nachzudenken.

Mein erster Rechner – ich war noch Schüler, also irgendwann Ende 1980er – hatte DR-DOS drauf. Damit war ich schon fast der Exot. Kam ich jahrelang mit klar, hatte ja auch nix ernsthaftes zu tun. Für MS hatte ich damals einfach nicht das Geld. Zu meinem 18. Geburtstag drückte mir jemand einen kleinen Karton in die Hand, da war ein Windows drin. Hach, was hab ich damals gejubelt. Der Kasten Bier, den zwei andere Kollegen anschleppten, war in dem Moment nebensächlich (ok, wir haben ihn trotzdem mit vereinten Kräften vernichten können).

Ab da wurde es fast ein Ritual: Alle drei Monate ging garnix mehr. außer fdisk und setup.exe. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gastbeitrag
Das System wurde halt frisch neu gebaut.Nervig… Und dann, 1995 gab es etwas, was eine große Revolution werden sollte. Es dauerte noch ein paar Jahre länger, bis XP die permanenten Install-Orgien endlich in den Griff bekam. Noch ein paar Jahre später bekam ich Win 7 in die Hand, ich war glücklich. Das schönste war, mit ein paar Klicks sah der Desktop wieder aus wie ’95!

Glücklich? Ich hatte daheim endlich ein OS, was machte, was ich will. Das ging auch eine Weile gut. Mittlerweile sind wir in der Gegenwart angekommen. Zwischendurch wechselte ich den Job, und musste auf einmal mit Win 8 klarkommen.

Kulturschock.

Kotztüte hierher bitte.

Nein ehrlich, mit dem komisch anderen“ Design bin ich nie klargekommen und werde es auch nie. Ok, @work werde ich damit leben müssen. Aber daheim?

Nein, niemals! Ich blieb bei Win 7! Das Teil machte einfach, was ich wollte, keine Diskussionen. Bis zu jenem verhängnisvollen Tag, wo mir einfach die Hardware abwrackte. Keine Schuldzuweisung, shit happens. Chip ausgetauscht, Rechner trimmt wieder. HDD1 frisch formatiert, Rescue-Pack drauf, Win 7 startet. „Ihre Windows-Lizenz ist ungültig. Bitte rufen Sie unter 0800-**** an, um eine gültige Lizenz zu erwerben,“

Das war exakt der Moment, wo bei mir ein Schalter umgelegt wurde.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fedora_logo_and_wordmark.svg
Es musste schnell gehen. Ich zog mir spontan via Zweitrechner ein Kubuntu 15.04, packte es auf meine Maschine. Sah erstmal gut aus. Leider nicht allzu lange. Es krankte an so einigen Ecken, es wurde immer schlimmer, und irgendwann ging garnix mehr. Next try… Diesmal ganz beknallt: Fedora. Ja, ich hab danach eine ganze Menge schrauben müssen. Google und Facebook waren dabei eine Hilfe. Aber… It runs flawlessly. Momentan kämpfe ich noch ein wenig mit dem lokalen LAMP, aber ich weiss, dass auch das was wird.

Nun seid ihr dran: Ich lese gerne, ich recherchiere gerne,. und ich schreibe gerne. Was soll mein nächtes Thema sein?

 

Nochmals Danke dir Markus Kottenhahn für den tollen Beitrag

Der Beitrag Unix IS – Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt erschien zuerst auf Tuxpresse.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6